
Parfumminiaturen
in grosser Auswahl von Nina Ricci
finden Sie hier...

Nina
Ricci
Nina
Ricci (* 14. Januar 1883 in Turin als Maria
Adélaide Nielli; 30. November
1970, begraben in Courances bei
Milly-la-Forêt) war eine
italienisch-französische Modedesignerin
und Gründerin des nach ihr benannten
französischen Modehauses.
Das Unternehmen Nina Ricci S.à r.l.
wurde 1932 von der gebürtigen
Italienerin Maria Adélaide Nielli
Jahren gegründet. Sie war 1895 mit 12
Jahren mit ihrer Familie über Monaco
nach Frankreich gekommen und begann in Paris
eine Schneiderlehre. 1904 heiratete sie den
Juwelier Luigi Ricci, mit dem sie einen Sohn
hatte. Ab 1908 war Maria Ricci, die von ihrem
Umfeld Nina genannt wurde, zwei Jahrzehnte
lang Modedesignerin im Modehaus Raffin.
Für ihr eigenes Unternehmen in Paris,
das sie mit finanzieller Unterstützung
ihres Mannes in der Rue des Capucines unweit
der Place Vendôme etablierte, entwarf
sie luxuriöse Haute Couture
Gewänder im romantischen, betont
femininen Stil aus leichten, eleganten
Stoffen, oftmals mit aufwändigen
Verzierungen und Stickereien. Die
hochpreisige Mode von Nina Ricci, die von
Madame bevorzugt am Modell drapiert wurde,
erfreute sich in Frankreich bei der
wohlhabenden Gesellschaft großer
Beliebtheit und war selbst in den Jahren
unmittelbar nach der Weltwirtschaftskrise
kommerziell sehr erfolgreich.
Ende der 1930er Jahre beschäftigte
Nina Ricci bereits um die 500 Mitarbeiter.
Auch während der Kriegsjahre wurde der
Betrieb fortgeführt. Nach Ende des
Zweiten Weltkrieges wurde Nina Riccis Sohn
Robert Ricci (19051988)
Geschäftsführer. Das Unternehmen
erzielte in Folge durch die Teilnahme an
einer Modeschau von Pariser Couturiers im
Louvre-Museum, an der unter anderem auch
Balenciaga teilnahm, seinen internationalen
Durchbruch. Es folgten zusammen mit anderen
französischen Designern Ausstellungen in
Europa und den USA, der Aufstieg zum heutigen
internationalen Modekonzern hatte begonnen.
1946 kreierte Robert Ricci ein erstes
Parfüm, Coeur Joie, dem in
Zusammenarbeit mit dem Parfümeur Francis
Fabron 1948 ein moderneres zweites folgte,
LAir du Temps. Dieses Parfüm,
abgefüllt in Flakons nach einem Entwurf
von Marc Lalique, Sohn von René
Lalique, wurde zum bis heute bekanntesten und
meistverkauften Duft des Unternehmens. Im
Kleidungsbereich wurde bereits ab 1946 der
US-amerikanische Markt erschlossen. Ende der
1950er Jahre zog sich Nina Ricci aus der
aktiven Tätigkeit zurück; sie starb
1970 im Alter von 87 Jahren.
1979 wurde der Firmensitz mit
dazugehörigem Flagshipstore für
Prêt-à-porter-Mode in die
elegante Avenue Montaigne von Paris verlegt,
wo sich beides bis heute befindet. Über
Dreiviertel der Umsätze wurden in dieser
Zeit mit der Parfümsparte erzielt. 1986
wurde die Herrenmodekollektion Ricci Club ins
Leben gerufen, unter deren Namen 1989 auch
Herrenparfüm erschien. Im Laufe der
Jahre wurden auch Uniformen für
Flugbegleiter, bspw. für Air France oder
KLM Royal Dutch Airlines, von Nina Ricci
entworfen.

MaDame Jean Paul Gaultier
Dieser
Artikel basiert auf dem Artikel
Nina_Ricci
aus der freien Enzyklopädie
Wikipedia
und steht unter der Doppellizenz
GNU-Lizenz
für freie
Dokumentation
und Creative
Commons CC-BY-SA 3.0
Unported
(Kurzfassung).
In der Wikipedia ist eine Liste
der
Autoren
verfügbar.

Parfum Initial Shalimar Guerlain LIMITED

Parfumminiaturen
in grosser Auswahl von Nina Ricci
finden Sie hier...
